Das besondere Reiterlebnis

Außergewöhnliches Wanderreiten und Alpenüberquerungen mit den Gipfelstürmern

Es erwarten dich unvergessliche Erlebnisse, weil...

Individuelle Kurse

... du von uns perfekt in den einzelnen Kursen der Stufe 1-4 auf die Alpenüberquerung oder auf einen Wanderritt vorbereitet wirst, damit du diese dann entspannt erleben kannst.

Du kannst gerne auch deinen eigenen Ritt mit deinen ausgesuchten Mitreitern mit uns durchführen, egal ob Ein- oder Mehrtagesritte.

Ideale Gruppengröße

... wir maximal 8-10 Teilnehmer mitnehmen und die Gruppengröße daher für dich angenehm ist, um eine tolle Gemeinschaft zu bilden.

Alternativ kannst du deinen eigenen Ritt mit deiner bevorzugten Teilnehmerzahl buchen.

Einzelcoachings

... du dich in Einzelcoachings noch extra darauf vorbereiten kannst, sollte außerhalb der Kurse weiterer Bedarf dafür sein.

Der schönste Weg ist das Ziel

... wir immer alles dafür geben, den schönsten Weg zu finden, und nicht der kürzeste Weg das Ziel ist.

Wir sind die Gipfelstürmer

Video starten

Die Gipfelstürmer haben die Mission, dich mit außergewöhnlichen und unvergesslichen Reiterlebnissen zu begeistern. Durch zu dir passende Ritte und Gruppen, kannst du die Schönheit des Wanderreitens dauerhaft genießen.

So kannst du teilnehmen:

01.


Prüfe, welche Stufe zu dir am besten passt

02.


Nimm Kontakt zu uns auf, damit wir deine Teilnahme besprechen können

03.


Deine Anmeldung erfolgt

Unsere Wanderritte sind in einzelne Stufen eingeteilt. Welche passt zu dir?

Unser Ziel ist es, euch bei allen Stufen eine unvergessliche Zeit bieten zu können, sodass ihr zufrieden und voller schöner Erinnerungen an die Zeit mit uns zurückblicken könnt. Dafür ist es besonders wichtig, dass ihr den für euch passenden Ritt auswählt, um die Schönheit des Wanderreitens dauerhaft genießen zu können.

Daher bitten wir euch, insofern ihr euch unsicher seid, welche Stufe die Richtige für euch ist, mit uns Kontakt aufzunehmen, damit wir dies im Gespräch herausfinden können.

Stufe 1

Wir freuen uns, dass ihr euch entschieden habt, den Weg mit uns gemeinsam zu beschreiten.
Bei Stufe 1 handelt es sich um den Einstieg ins Wanderreiten. Hierbei ist jeder herzlich eingeladen, der sich im Gelände in allen 3 Gangarten sicher fühlt und das Erlebnis Wanderreiten für sich entdecken möchte.
Hier geht es durch wunderschöne fränkische Landschaften, bei denen Reiter und Pferd Schritt für Schritt an die größeren und längeren Touren herangeführt werden.

Stufe 2

Stufe 2 baut unmittelbar auf Stufe 1 auf und verspricht bereits unvergessliche Erfahrungen. Der Ritt ist perfekt für Alle, die fest im Sattel sitzen und auch schon längere Ritte gemacht haben.
Hier reiten wir anspruchsvolle und landschaftlich wunderschöne Touren in verschiedenen Regionen, wie der Fränkischen- und Hersbrucker Schweiz, dem Altmühltal, der Oberpfalz oder im Mühlviertel. Je nach Örtlichkeit handelt es sich hierbei entweder um Sternritte mit festem Quartier oder um Touren von Station zu Station.
Bei Stufe 1 und 2 sind wir insbesondere darauf bedacht, euch im sicheren Gelände und in aller Ruhe an die bevorstehenden Herausforderungen der weiteren Stufen heranzuführen, sodass es euch ohne Komplikationen möglich sein wird, unvergessliche Erlebnisse mit euren Pferden erleben zu können.

Stufe 3

Auf ins Abenteuer! Hierfür ist verständlicherweise eine vorhandene Wanderreiterfahrung sowie das sichere Reiten in allen 3 Gangarten Pflicht.
Diese Ritte finden in alpinen Regionen, wie dem Allgäu oder Tirol statt, was Pferd und Reiter eine gewisse Kondition abverlangt. Um sicher und entspannt durch die traumhafte Welt der Berge zu kommen, muss der Reiter körperlich fit und in der Lage sein, längere Strecken zu Fuß zu überwinden. Besonders wichtig ist das bergab Führen über eine längere Zeit hinweg, da dies für die Gesundheit unserer Pferde unerlässlich ist.

Stufe 4

Für alle eingefleischten Wanderreiter oder bereits erfolgreichen Absolventen einer Alpenüberquerung beginnt das Abenteuer mit uns an dieser Stelle.
Wir reiten auf die schönsten Gipfel im Allgäu, dem Tannheimer Tal, oder in Südtirol. Bei diesen Ritten sind die traumhaften, jedoch nicht die einfachen Wege das Ziel, die uns nach schwierigen Etappen zu den wunderschönsten Landschaften und Ausblicken bringen sollen. Bevorzugt starten wir bei diesen Ritten fast immer von einer festen Station aus, sodass wir kein oder ganz wenig Gepäck am Pferd haben.

Stufe 5

Das Ziel: Die Alpenüberquerung.
Jeder, der diese mit uns bestreiten will, hat nun mindestens einen der Ritte der Stufe 1 bis 4 mit uns erlebt. Da die Alpenüberquerung das „Highlight“ dieser Reise sein soll, liegt es uns besonders am Herzen, euch alle vorher kennen zu lernen, sodass wir mit euch auf den einfacheren Stufen unsere Begeisterung und unser Wissen teilen können, um euch optimal auf die Ansprüche der Alpenüberquerung vorbereiten zu können.
Für diese haben wir verschiedene Strecken über die Alpen. Diese betragen je nachdem zwischen ca. 7 und 16 Reittagen.
Je nach Rittlänge und Strecke ergeben sich hier auch verschiedene Schwierigkeitsgrade für die Tour, die wir gesondert bei der jeweiligen Ausschreibung näher erläutern werden.
Die Ritte können entweder vom Start- zum Zielort führen oder als Rundritt gestaltet sein, bei dem Start- und Zielort identisch sind.

Wenn ihr direkt die Stufe 4, ohne eine der Stufen 1-3 absolviert zu haben, buchen möchtet, bitten wir euch, mit uns Kontakt aufzunehmen, da hier eine direkte Buchung ohne Rücksprache nicht möglich ist.

Impressionen zu unseren Wanderritten

Video starten

Was sie sagen

Was unsere Teilnehmer sagen...

Reiterin Andrea und Pferd beim Wanderreiten mit die Gipfelstürmer

Ich reite sehr sehr gerne mit den Gipfelstürmern...

...und es macht einfach Riesenspaß! Ich fühle mich immer sehr gut aufgehoben: Die Touren werden sorgfältig und mit Bedacht ausgewählt und vorbereitet, Sicherheit für Mensch und Tier steht an oberster Stelle.

Trotzdem sind die Wege nie langweilig, sondern immer interessant und etwas Besonderes zu reiten. Bisher war ich immer „nur“ zu Fuß in den Bergen unterwegs – „meine Berge“ jetzt auch zu Pferd zu entdecken, ist für mich ein tolles Erlebnis.

Mein nächstes Ziel ist die Alpenüberquerung: ich freue mich jetzt schon riesig auf einzigartige Eindrücke und Erlebnisse, eine tolle Gemeinschaft und jede Menge Glücksmomente.

Andrea

Anne-Katrin auf dem Rücken eines Pferdes beim Ritt vom Tegernsee zum Gardasee

Ich durfte am Ritt vom Tegernsee zum Gardasee teilnehmen und das, was den Ritt am besten beschreibt ist einfach nur „wow“. Es war unvergesslich, die Landschaft, die Berge, vor allem das Erklimmen einiger Gipfel (besonders das Pfitzscher Joch), aber auch bei der Organisation der Unterkünfte, Versorgung der Pferde, dem Essen… das war einfach nicht zu übertreffen und wenn man dachte, das geht nicht mehr zu steigern - doch, Andrea hat’s geschafft 🥰 Seit dem kann mich kaum etwas mehr flashen, weil einfach kaum etwas dieses Erlebnis noch toppen kann. Danke dafür 🥰

Anne-Katrin

Reiner und eine Reiterin beim Wanderreiten mit den Gipfelstürmern

Unsere Alpenüberquerung vom Tegernsee zum Gardasee in 16 Tagen mit einer Gruppengröße von 14 Pferden war wirklich ein Traum. Die Leute haben super zusammen harmoniert und es war ein grandioses Erlebnis an das ich mich heute noch gerne zurück erinnere. Über eine neue Strecke würde ich mich sehr freuen und wäre sehr gerne wieder bei neuen Abenteuern mit dabei.

Reiner

Reiter Franz und Pferd beim Wanderreiten mit die Gipfelstürmer

Das Besondere bei euch ist, wie mit den Pferden geübt und gearbeitet wird. Mit viel Zeit und Geduld, mit Respekt und mit viel Lob. So lernen Reiter und Pferd sich zu verstehen und zu verständigen, voller gegenseitigem Vertrauen.
Besonders viel Freude macht das Reiten über Stock und Stein in der Natur abseits von Straßen und Verkehr. Ein Genuss für Pferd und Reiter. Vielen Dank euch dafür!

Franz

Burgi und Ihr Pony bei der Alpenüberquerung

Nachdem meine Freundin und ich uns 2015 zu unserer ersten Alpenüberquerung mit Andrea zum Gardasee angemeldet haben, konnte ich vor Aufregung ein paar Nächte nicht mehr schlafen. Dies war jedoch unbegründet, denn mein Pony und ich schafften alle Herausforderungen Dank der sorgsamen Planungen von Andrea. Die Naturerlebnisse und die tolle Gemeinschaft, die sich entwickelt hat, entschädigt alle Mühen, es ist unbeschreiblich mit dem eigenen Pferd über Pässe zu reiten und das auf schönen Wegen, nur ganz wenig auf Straßen.

Andrea hat immer alle Wege im Kopf und bei Ankunft am Abend ist alles organisiert und klappt hervorragend. 2022 dann die zweite Alpenüberquerung mit Andrea mit einer abgeänderten Route wieder mit Ziel Gardasee. Eine absolute Steigerung, einfach traumhaft, wieder 2 Wochen die man nie vergisst und man beim erzählen ins Schwärmen kommt. Freu mich schon auf neue Abenteuer.

Burgi

Bist du bereit für ein unvergessliches Erlebnis?

Melde dich jetzt an!